Die Top 10 größten Zoos weltweit: Faszinierende Tierwelten und riesige Areale

Zoos sind nicht nur Orte, an denen Tiere beobachtet werden können, sondern auch bedeutende Einrichtungen für den Artenschutz, wissenschaftliche Forschung und Bildungsarbeit. Die größten Zoos weltweit bieten beeindruckende Tierarten und weite Areale, die eine möglichst naturnahe Umgebung für die Tiere nachbilden. Hier stellen wir die zehn größten Zoos der Welt vor – basierend auf Fläche, Vielfalt der Tiere und ihrem Engagement für den Naturschutz.


1. Bronx Zoo (USA) – 107 Hektar

Der Bronx Zoo in New York City ist der größte Zoo in den USA und einer der größten weltweit. Auf über 107 Hektar beherbergt er mehr als 6.000 Tiere aus 650 Arten. Der Zoo ist bekannt für seine naturnahen Lebensräume und seine beeindruckenden Tiergehege. Besonders hervorzuheben sind die Wild Asia-Ausstellung, die African Plains und das JungleWorld-Gebäude. Der Bronx Zoo engagiert sich stark im Naturschutz und in der wissenschaftlichen Forschung, sowohl national als auch international.


2. San Diego Zoo Safari Park (USA) – 1.800 Hektar

Der San Diego Zoo Safari Park, früher bekannt als San Diego Wild Animal Park, ist ein riesiges Wildparkgelände im kalifornischen Escondido. Mit einer Fläche von 1.800 Hektar bietet der Park eine weitläufige Heimat für über 3.500 Tiere aus 400 Arten. Im Gegensatz zu klassischen Zoos sind die Tiere hier in riesigen Freigehegen untergebracht, die das natürliche Verhalten der Tiere begünstigen. Der Park beherbergt zahlreiche seltene und bedrohte Arten, darunter asiatische Wildhunde und afrikanische Elefanten.


3. Berlin Zoo (Deutschland) – 35 Hektar

Der Berlin Zoo ist der älteste Zoo Deutschlands und einer der bekanntesten in Europa. Auf einer Fläche von 35 Hektar leben rund 1.500 Tierarten, darunter auch viele seltene und exotische Tiere wie der Panda und der Nördliche Weiße Nashorn. Der Zoo in der Nähe des Berliner Zoopalastes bietet eine besonders vielfältige Tierwelt, die von asiatischen Tigern bis zu afrikanischen Giraffen reicht. Neben seiner Rolle als Zoo ist der Berliner Zoo auch ein Zentrum für wissenschaftliche Forschung und Artenschutzprojekte.


4. Chester Zoo (Großbritannien) – 51 Hektar

Der Chester Zoo in Großbritannien ist der größte Zoo des Landes und gehört zu den größten und beliebtesten Zoos weltweit. Auf einer Fläche von 51 Hektar leben über 21.000 Tiere aus mehr als 500 Arten. Chester Zoo ist besonders bekannt für seine naturnahen Ausstellungen wie die Islands-Zone, die Inselwelten aus dem pazifischen Raum nachahmt, und für seine Bornean Orangutan-Forschung. Der Zoo spielt eine führende Rolle im internationalen Artenschutz und bei Zuchtprogrammen für bedrohte Arten.


5. Moscow Zoo (Russland) – 53 Hektar

Der Moscow Zoo ist der älteste Zoo in Russland und ein bedeutendes kulturelles und wissenschaftliches Zentrum. Der Zoo befindet sich im Herzen Moskaus und erstreckt sich über 53 Hektar. Mehr als 1.000 Tierarten sind hier beheimatet, darunter auch exotische Tiere wie Eisbären, Pandas und Tigern. Der Moscow Zoo hat sich in den letzten Jahren stark modernisiert und setzt sich intensiv für den Naturschutz und die Bildung der Öffentlichkeit ein.


6. Sydney Taronga Zoo (Australien) – 28 Hektar

Der Taronga Zoo in Sydney ist ein beliebtes Ziel für Tierfreunde und eines der bekanntesten Wahrzeichen Australiens. Auf rund 28 Hektar leben über 4.000 Tiere aus 350 Arten. Der Zoo ist besonders für seine australischen Tierarten bekannt, wie Kängurus, Koalas und Wombats, bietet aber auch eine große Anzahl exotischer Tiere wie Giraffen, Elefanten und Löwen. Der Taronga Zoo legt großen Wert auf Naturschutz und Bildungsprogramme, sowohl für die Besucher als auch international.


7. Singapore Zoo (Singapur) – 28 Hektar

Der Singapore Zoo, bekannt für seine offenen Gehege und naturnahen Lebensräume, bietet auf 28 Hektar Platz für mehr als 2.800 Tiere aus 300 Arten. Der Zoo ist besonders für seine Freifluggehege und die Möglichkeit, Tiere in natürlichen Lebensräumen zu beobachten, berühmt. Ein Highlight des Zoos ist das „River Safari“, eine einzigartige Ausstellung von Tieren entlang des Flusses, einschließlich des berühmten Pandas. Der Zoo hat einen starken Fokus auf den Artenschutz und betreibt Zuchtprogramme für bedrohte Arten.


8. Loro Parque (Spanien) – 13,5 Hektar

Der Loro Parque auf Teneriffa, Spanien, ist besonders bekannt für seine beeindruckende Sammlung von Papageien und anderen exotischen Vögeln. Mit einer Fläche von 13,5 Hektar beherbergt der Zoo mehr als 1.000 Tierarten, darunter Wale, Orang-Utans, Tigern und Pinguinen. Der Loro Parque hat sich nicht nur der Tierhaltung verschrieben, sondern spielt auch eine führende Rolle in der Vogelartenforschung und dem internationalen Artenschutz.


9. Prague Zoo (Tschechien) – 60 Hektar

Der Prager Zoo zählt zu den besten Zoos in Europa und bietet auf 60 Hektar mehr als 5.000 Tiere aus rund 700 Arten. Der Zoo hat ein besonderes Augenmerk auf den Schutz von bedrohten Arten und ist weltweit für seine erfolgreichen Zuchtprogramme bekannt, darunter für den Kantor-Kranich und den Przewalski-Pferd. Der Prager Zoo ist auch für seine hervorragende Landschaftsgestaltung und die thematisch gestalteten Bereiche, wie die Gorillawelt, bekannt.


10. Zoológico de la Ciudad de Buenos Aires (Argentinien) – 18 Hektar

Der Zoológico de la Ciudad de Buenos Aires (auch bekannt als der Buenos Aires Zoo) ist einer der bekanntesten Zoos in Lateinamerika und befindet sich im historischen Palermo Park. Auf 18 Hektar finden über 2.500 Tiere aus 300 Arten Platz. Der Zoo hat sich zunehmend dem Artenschutz und der wissenschaftlichen Forschung verschrieben, obwohl er auch immer wieder Kritik wegen seiner Haltung und Tierpflege erhält. In den letzten Jahren hat der Zoo begonnen, sich mehr auf Bildung und Artenschutzprojekte zu konzentrieren.


Fazit

Die größten Zoos weltweit bieten nicht nur beeindruckende Größen und vielfältige Tierarten, sondern leisten auch einen wichtigen Beitrag zum globalen Artenschutz und zur wissenschaftlichen Forschung. Ob in den USA, Europa, Australien oder Asien – diese Zoos bieten unvergessliche Erlebnisse für Besucher und tragen gleichzeitig dazu bei, die Artenvielfalt auf unserem Planeten zu bewahren. Sie sind nicht nur Orte der Unterhaltung, sondern auch bedeutende Einrichtungen für den Schutz gefährdeter Tierarten und die Förderung des Umweltbewusstseins.