Gurke (Frucht) stirbt ab im Garten – mögliche Ursachen und Lösungen

Wenn deine Gurkenpflanzen im Garten Früchte bilden, diese aber plötzlich absterben oder schrumpfen, ist das ärgerlich – vor allem, wenn du dich auf eine reiche Ernte gefreut hast. Das Absterben der Gurkenfrucht kann verschiedene Ursachen haben, die man früh erkennen und beheben sollte.


Häufige Ursachen, warum Gurkenfrüchte absterben:

  1. Ungleichmäßige Bewässerung
    Gurken brauchen regelmäßig Wasser, besonders während der Fruchtbildung. Trockenphasen oder zu viel Wasser können die Früchte stressen, was zum Absterben führen kann.
    Tipp: Halte die Erde gleichmäßig feucht, aber nicht nass.
  2. Blütenendfäule (Blossom End Rot)
    Dieses Problem zeigt sich oft als dunkle, eingesunkene Stellen am unteren Ende der Gurke. Ursache ist meist ein Calcium-Mangel oder gestörter Wasserhaushalt.
    Tipp: Düngen mit calciumreichen Mitteln und gleichmäßiges Gießen helfen.
  3. Schädlinge und Krankheiten
    Blattläuse, Spinnmilben oder Mehltau können die Pflanze schwächen, sodass Früchte schlecht wachsen oder absterben. Auch Pilzinfektionen können die Frucht schädigen.
    Tipp: Regelmäßig auf Schädlinge kontrollieren und bei Bedarf biologische Pflanzenschutzmittel einsetzen.
  4. Ungünstige Temperaturen
    Gurken lieben warme Temperaturen. Zu kaltes oder wechselhaftes Wetter kann die Fruchtentwicklung stören. Besonders Nachttemperaturen unter 12 °C können Stress verursachen.
    Tipp: Bei Kälte die Pflanzen abdecken oder in ein Gewächshaus setzen.
  5. Überdüngung
    Zu viel Stickstoff fördert vor allem Blattwachstum, aber keine gesunden Früchte. Das kann die Früchte schwächen oder zum Absterben führen.
    Tipp: Ausgewogen düngen, am besten mit einem Gemüsedünger.

Wie kann man Gurkenfrüchte retten?

  • Gleichmäßige Bewässerung sicherstellen: Morgens oder abends gießen, Staunässe vermeiden.
  • Pflanze stärken: Mit Kompost düngen, Mulch verwenden für bessere Feuchtigkeitsspeicherung.
  • Schädlinge bekämpfen: Natürliche Feinde fördern (Marienkäfer), bei starkem Befall geeignete Mittel einsetzen.
  • Optimale Standortbedingungen schaffen: Sonniger Platz, Schutz vor Wind und Kälte.

Fazit

Wenn Gurkenfrüchte im Garten absterben, liegt es meistens an Bewässerung, Nährstoffmangel, Schädlingen oder Wetterstress. Mit gezielter Pflege und Beobachtung kannst du die Ursache oft schnell finden und beheben, sodass deine Gurkenpflanzen wieder gesunde Früchte produzieren.


Möchtest du Tipps zur richtigen Pflege oder zu biologischem Pflanzenschutz für Gurken? Ich helfe dir gern!