Was fressen Axolotl am liebsten?

Der Axolotl (Ambystoma mexicanum) ist ein faszinierender Wassersalamander, der wegen seiner ungewöhnlichen Erscheinung und seines ruhigen Wesens als Haustier immer beliebter wird. Damit dein Axolotl gesund und glücklich bleibt, ist die richtige Ernährung entscheidend. Aber was fressen Axolotl eigentlich am liebsten? Natürliche Ernährung in der Natur In ihrem natürlichen Lebensraum, den Seen rund um Mexiko-Stadt, […]

Was fressen Axolotl am liebsten? Weiterlesen »

Schmetterling Aurorafalter Steckbrief – Der Frühlingsbote mit den orangenen Flügelspitzen

Aurorafalter Steckbrief – Der Frühlingsbote mit den orangenen Flügelspitzen

Der Aurorafalter (Anthocharis cardamines) ist einer der ersten Schmetterlinge, die im Frühjahr durch die Lüfte tanzen. Besonders auffällig sind die leuchtend orangefarbenen Flügelspitzen der Männchen, die ihn unverwechselbar machen. Hier findest du alle wichtigen Informationen zum Aurorafalter kompakt in einem Steckbrief. Steckbrief Aurorafalter Wissenschaftlicher Name: Anthocharis cardamines Familie: Weißlinge (Pieridae) Größe: Flügelspannweite ca. 40 bis

Aurorafalter Steckbrief – Der Frühlingsbote mit den orangenen Flügelspitzen Weiterlesen »

Schmetterling sitzt auf Lavendel Kleiner Kohlweißling Steckbrief – Der weiße Falter der Gärten

Kleiner Kohlweißling Steckbrief – Der weiße Falter der Gärten

Der Kleine Kohlweißling (Pieris rapae) gehört zu den bekanntesten und am weitesten verbreiteten Schmetterlingen in Deutschland. Oft in Gärten und auf Feldern zu sehen, ist er leicht an seinem schlichten weißen Aussehen mit den charakteristischen schwarzen Flecken zu erkennen. Hier findest du alle wichtigen Informationen kompakt in einem Steckbrief. Steckbrief Kleiner Kohlweißling Wissenschaftlicher Name: Pieris

Kleiner Kohlweißling Steckbrief – Der weiße Falter der Gärten Weiterlesen »

Schmetterling in der Sonne Tagpfauenauge Steckbrief – Der bunte Flieger mit den markanten Augenflecken

Tagpfauenauge Steckbrief – Der bunte Flieger mit den markanten Augenflecken

Das Tagpfauenauge (wissenschaftlich: Aglais io) ist einer der bekanntesten und beliebtesten Schmetterlinge in Deutschland. Mit seinen auffälligen Farben und den charakteristischen „Augen“ auf den Flügeln zieht er schnell alle Blicke auf sich. Hier findest du alle wichtigen Infos kompakt in einem Steckbrief. Steckbrief Tagpfauenauge Wissenschaftlicher Name: Aglais io Familie: Edelfalter (Nymphalidae) Größe: Flügelspannweite ca. 50

Tagpfauenauge Steckbrief – Der bunte Flieger mit den markanten Augenflecken Weiterlesen »

Die häufigsten Schmetterlinge in Deutschland – bunte Botschafter der Natur

Deutschland ist Heimat für viele verschiedene Schmetterlingsarten, die unsere Gärten, Wiesen und Wälder im Frühling und Sommer mit ihren Farben und Mustern beleben. Einige Arten sind besonders häufig anzutreffen und zählen zu den Lieblingsinsekten von Naturfreunden. Hier ein Überblick über die häufigsten Schmetterlinge in Deutschland. 1. Tagpfauenauge (Aglais io) Mit seinen auffälligen, bunten Augenflecken auf

Die häufigsten Schmetterlinge in Deutschland – bunte Botschafter der Natur Weiterlesen »

Wie schnell können Enten fliegen?

Enten sind nicht nur für ihre watschelnde Gangart und ihr Schwimmvergnügen bekannt, sondern auch für ihre beeindruckende Fluggeschwindigkeit. Doch wie schnell können Enten eigentlich fliegen? Hier gibt’s spannende Fakten zur Geschwindigkeit und zum Flugverhalten verschiedener Entenarten! Fluggeschwindigkeit von Enten Die Geschwindigkeit variiert je nach Art, Wetterbedingungen und Flugphase (z. B. Start, Dauerflug oder Flucht). Im Allgemeinen

Wie schnell können Enten fliegen? Weiterlesen »

Diamanttäubchen Farbschläge – Vielfalt der kleinen Schönheiten

Das Diamanttäubchen (auch Gouldamadine genannt) ist ein beliebter kleiner Ziervogel, der vor allem durch seine lebhaften Farben und sein freundliches Wesen besticht. Besonders faszinierend sind die verschiedenen Farbschläge, die bei dieser Art gezüchtet werden. Hier erfährst du alles Wichtige zu den bekanntesten und schönsten Farbvariationen des Diamanttäubchens. Was sind Farbschläge? Farbschläge beschreiben die unterschiedlichen Farbvarianten

Diamanttäubchen Farbschläge – Vielfalt der kleinen Schönheiten Weiterlesen »

Die 10 schönsten Schmetterlinge der Welt – Farbenpracht der Natur

Schmetterlinge sind weit mehr als nur hübsche Insekten – sie sind lebendige Kunstwerke der Natur. Mit ihrer Farbenvielfalt und ihren faszinierenden Mustern verzaubern sie Menschen weltweit. Hier stellen wir dir die 10 schönsten Schmetterlinge der Welt vor – eine Reise durch die farbenprächtigsten Flügelpaare, die die Natur zu bieten hat. 1. Blauer Morphofalter (Morpho menelaus)

Die 10 schönsten Schmetterlinge der Welt – Farbenpracht der Natur Weiterlesen »