Wenn du im Garten oder auf dem Feld ein Unkraut entdeckst, das rote Stängel oder Blätter hat und gelbe Blüten trägt, fragst du dich vielleicht: Was ist das für eine Pflanze? Solche Farbkombinationen sind auffällig, aber es gibt einige häufige Kandidaten, die dieses Aussehen haben.
Mögliche Pflanzen, die rotes Unkraut mit gelben Blüten sein könnten
- Roter Gänsefuß (Chenopodium rubrum)
- Hat oft rötliche Stängel und grün-rötliche Blätter.
- Die Blüten sind klein, gelb-grünlich, aber durch die vielen kleinen Blütenstände sieht es insgesamt gelblich aus.
- Kommt häufig auf nährstoffreichen Böden vor.
- Roter Sauerampfer (Rumex sanguineus)
- Hat rote Blattadern und Stiele.
- Blüten sind meist gelb-grünlich, eher unscheinbar, aber in großen Rispen.
- Wird manchmal als Wildgemüse genutzt.
- Jakobs-Greiskraut (Jacobaea vulgaris)
- Hat gelbe Blüten in Dolden.
- Die Stängel können rötlich erscheinen, besonders im Herbst.
- Eine häufige Wildpflanze und auch Unkraut auf Wiesen.
- Gelbe Luzerne mit roten Stängeln
- Manchmal können bestimmte Sorten rote Stängel zeigen.
- Die Blüten sind typisch gelb.
Was tun bei rotem Unkraut mit gelben Blüten?
- Bestimmen: Um welches Unkraut es sich genau handelt, hilft oft eine Pflanzenbestimmungs-App oder ein Pflanzenbuch. Ein Foto kann dabei sehr nützlich sein.
- Bewerten: Handelt es sich um ein wirklich lästiges Unkraut, das andere Pflanzen verdrängt, oder um eine harmlose Wildpflanze?
- Entfernen: Bei starkem Befall kann mechanisches Entfernen oder gezielter Pflanzenschutz sinnvoll sein.
- Nützlichkeit prüfen: Manche Wildpflanzen sind wertvoll für Insekten oder Bodenqualität.
Fazit
Rotes Unkraut mit gelben Blüten kann verschiedene Pflanzen bedeuten. Die Farbe von Stängeln oder Blättern kann durch Umweltfaktoren wie Licht oder Nährstoffe beeinflusst werden. Für eine genaue Bestimmung sind Details wie Blattform, Blüte und Standort wichtig.
Wenn du möchtest, kannst du mir gern ein Foto schicken oder mehr Details nennen – dann helfe ich dir, die Pflanze genauer zu bestimmen!