neugieriger Igel im Garten Tierfreundlicher Garten Die wichtigsten Aspekte

Tierfreundlicher Garten: Die wichtigsten Aspekte

Ein tierfreundlicher Garten bietet Lebensraum für viele verschiedene Tiere und trägt aktiv zum Schutz der heimischen Artenvielfalt bei. Durch eine gezielte Gestaltung können Gärtner:innen Vögeln, Insekten, Igeln und anderen Tieren Nahrung, Unterschlupf und Brutplätze bieten. Hier sind die wichtigsten Aspekte für einen tierfreundlichen Garten:

  1. Vielfältige Pflanzenwelt
    Eine große Auswahl an heimischen Pflanzen lockt Bienen, Schmetterlinge und andere Insekten an. Wildblumen, Sträucher und blühende Stauden bieten Nektar und Pollen für Bestäuber.
  2. Unterschlupfmöglichkeiten schaffen
    Totholzhaufen, Laubhaufen oder eine wilde Ecke im Garten bieten Rückzugsorte für Igel, Amphibien und Insekten. Auch Trockenmauern oder Steinhaufen sind wertvolle Lebensräume.
  3. Wasserstellen einrichten
    Ein kleiner Teich, eine Vogeltränke oder eine mit Wasser gefüllte Schale sind essenziell für viele Tiere. Gerade in trockenen Sommermonaten brauchen Vögel und Insekten dringend Wasser.
  4. Nistmöglichkeiten bereitstellen
    Vogelhäuser, Insektenhotels und Fledermauskästen bieten Unterschlupf für verschiedene Tierarten. Nisthilfen helfen Vögeln und Wildbienen, geeignete Brutplätze zu finden.
  5. Auf Chemikalien verzichten
    Pestizide, Herbizide und Kunstdünger schaden nicht nur Schädlingen, sondern auch nützlichen Insekten wie Bienen und Schmetterlingen. Natürliche Alternativen wie Mischkulturen oder biologische Pflanzenschutzmittel sind umweltfreundlicher.
  6. Strukturreiche Gestaltung
    Unterschiedliche Höhen und Strukturenvon Blumenwiesen über Sträucher bis hin zu Bäumen – fördern die Artenvielfalt. Hecken und dichte Büsche bieten Schutz und Brutplätze für Vögel und Kleintiere.
  7. Nachhaltige Bewirtschaftung
    Kompostieren statt Entsorgen sorgt für fruchtbaren Boden und lockt Regenwürmer sowie Mikroorganismen an. Mulchen schützt den Boden und bietet Lebensraum für kleine Lebewesen.

Ein tierfreundlicher Garten ist nicht nur ein Gewinn für die Umwelt, sondern auch eine Bereicherung für den Menschen. Die Beobachtung von Vögeln, Schmetterlingen und anderen Wildtieren macht Freude und schafft eine naturnahe, harmonische Gartenatmosphäre.

 

Weiterführende Informationen

 

10 Tipps für einen Garten, den Insekten, Vögel …

Die 15 besten Tipps für einen tierfreundlichen Garten