Für Gärtner gibt es kaum etwas Frustrierenderes als den Umgang mit hartnäckigen Schädlingen, die Saison für Saison verheerende Schäden an Pflanzen anrichten. Diese lästigen Eindringlinge können unglaublich widerstandsfähig sein und kehren trotz aller Bemühungen, sie unter Kontrolle zu halten, oft zurück.
Einige Schädlinge sind für ihre Überlebensfähigkeit berüchtigt, vermehren sich schnell und verursachen in Gärten und auf Nutzpflanzen großen Schaden. Für jeden erfolgreichen Gärtner ist es wichtig zu verstehen, welche Schädlinge am hartnäckigsten sind und zu lernen, wie man sie bekämpft.
In diesem Blogbeitrag untersuchen wir einige der hartnäckigsten Gartenschädlinge, warum sie so schwer zu kontrollieren sind und welche effektiven Strategien es gibt, um mit ihnen umzugehen.
1. Blattläuse
Beschreibung: Blattläuse sind kleine, weichhäutige Insekten, die in verschiedenen Farben vorkommen, darunter Grün, Schwarz, Braun und Rosa. Sie ernähren sich, indem sie Pflanzensaft aussaugen, was die Pflanze schwächt und zu Wachstumsstörungen, vergilbten Blättern und der Verbreitung von Krankheiten führen kann.
Warum sie hartnäckig sind:
Schnelle Vermehrung: Blattläuse vermehren sich mit einer erstaunlichen Geschwindigkeit. Weibchen können ohne Paarung lebende Junge zur Welt bringen, und eine einzelne Blattlaus kann in nur wenigen Wochen Hunderte von Nachkommen produzieren.
Mehrere Generationen: Blattläuse können in einer einzigen Wachstumsperiode mehrere Generationen produzieren, wodurch die Populationen schnell explodieren können.
Anpassungsfähigkeit: Blattläuse können in verschiedenen Klimazonen und auf einer Vielzahl von Pflanzen gedeihen, was es schwierig macht, sie vollständig auszurotten.
So bekämpfen Sie Blattläuse:
Natürliche Fressfeinde: Setzen Sie nützliche Insekten wie Marienkäfer, Florfliegen und Schlupfwespen ein, die Blattläuse jagen.
Neemöl oder insektizide Seife: Dies sind wirksame organische Behandlungen zur Kontrolle von Blattlauspopulationen. Achten Sie darauf, die Unterseite der Blätter zu besprühen, wo sich Blattläuse oft verstecken.
Wasserspray: Ein starker Wasserstrahl aus einem Schlauch kann Blattläuse von Pflanzen stoßen und ihre Anzahl reduzieren.
2. Schnecken und Nacktschnecken
Beschreibung: Schnecken und Nacktschnecken sind weit verbreitete Schädlinge im Garten, die sich von Blättern, Stängeln und Früchten vieler Pflanzen ernähren und dabei Löcher und schleimige Spuren hinterlassen. Sie sind besonders in feuchten, schattigen Bereichen aktiv.
Warum sie hartnäckig sind:
Feuchtigkeitsliebend: Schnecken und Nacktschnecken gedeihen in feuchten Umgebungen, was sie in Gärten mit viel Mulch oder schlechter Entwässerung zu einem ständigen Problem machen kann.
Nachtaktivität: Diese Schädlinge sind nachts am aktivsten, was es schwierig macht, sie tagsüber zu entdecken und zu bekämpfen.
Schnelle Vermehrung: Schnecken und Nacktschnecken legen Hunderte von Eiern, aus denen große Mengen schlüpfen können, wodurch Jahr für Jahr hartnäckige Plagen entstehen.
So bekämpfen Sie Schnecken und Nacktschnecken:
Verstecke entfernen: Entfernen Sie Unrat, Laubhaufen und andere Verstecke, um die Anzahl der Orte zu verringern, an denen Schnecken und Nacktschnecken Unterschlupf finden können.
Handsammeln: Kontrollieren Sie Ihren Garten nachts mit einer Taschenlampe und sammeln Sie Schnecken und Nacktschnecken mit der Hand ein. Entsorgen Sie sie in Seifenlauge.
Barrieren: Kupferband, Kieselgur und zerkleinerte Eierschalen können um Pflanzen herum verwendet werden, um Barrieren zu schaffen, die Schnecken und Nacktschnecken nur schwer überqueren können.
Schneckenfallen: Bierfallen, bei denen eine flache Schale Bier Schnecken anlockt und ertränkt, können eine effektive Methode zur Reduzierung der Populationen sein.
3. Japankäfer
Beschreibung: Japankäfer sind metallisch grüne und bronzefarbene Insekten, die sich von Blättern, Blüten und Früchten einer Vielzahl von Pflanzen ernähren. Sie skelettieren Blätter, indem sie das Gewebe zwischen den Blattadern fressen, was die Pflanzen stark schwächen kann.
Warum sie hartnäckig sind:
Breites Wirtsspektrum: Japankäfer ernähren sich von über 300 Pflanzenarten, was sie zu einer Bedrohung für viele Arten von Gärten macht.
Larven und ausgewachsene Tiere: Die Larven (Larven) ernähren sich von den Wurzeln des Grases, während sich die ausgewachsenen Tiere von Blättern und Blüten ernähren. Dieser duale Lebenszyklus ermöglicht es ihnen, sowohl ober- als auch unterirdisch Schäden anzurichten.
Schwer zu beseitigen: Japankäfer kommen oft in großen Mengen vor und die ausgewachsenen Käfer können fliegen, wodurch sie sich schnell in neue Gebiete ausbreiten können.
So bekämpfen Sie Japankäfer:
Mit der Hand abpflücken: Am frühen Morgen oder am späten Nachmittag, wenn die Käfer weniger aktiv sind, pflücken Sie sie mit der Hand von den Pflanzen und werfen Sie sie in einen Eimer mit Seifenlauge.
Neemöl: Neemöl kann helfen, erwachsene Käfer fernzuhalten, da es ihre Fressgewohnheiten stört.
Milchsporen und Nematoden: Diese biologischen Bekämpfungsmittel zielen auf die Larven im Boden ab und helfen, die nächste Käfergeneration zu reduzieren.
Fallen: Es gibt Fallen für den Japankäfer, aber sie können manchmal mehr Käfer anlocken als sie fangen. Stellen Sie sie weit entfernt von Ihrem Garten auf, wenn Sie sie verwenden.
4. Spinnmilben
Beschreibung: Spinnmilben sind winzige, spinnenartige Schädlinge, die sich von der Unterseite der Blätter ernähren, Pflanzensäfte aussaugen und gepunktete, vergilbte oder bronzefarbene Blätter hinterlassen. Starker Befall kann dazu führen, dass die Blätter vorzeitig abfallen.
Warum sie hartnäckig sind:
Schnelle Vermehrung: Wie Blattläuse vermehren sich Spinnmilben schnell, mit mehreren Generationen in einer einzigen Saison.
Resistenz gegen Chemikalien: Spinnmilben können eine Resistenz gegen chemische Pestizide entwickeln, wodurch sie mit der Zeit schwerer zu bekämpfen sind.
Heiße, trockene Bedingungen: Sie gedeihen in heißen, trockenen Umgebungen, was sie in den Sommermonaten zu einem wiederkehrenden Problem macht.
So bekämpfen Sie Spinnmilben:
Wasserspray: Ein starker Wasserspray kann Spinnmilben von Pflanzen vertreiben und ihre Anzahl reduzieren.
Neemöl oder insektizide Seife: Diese organischen Behandlungen können helfen, die Populationen von Spinnmilben unter Kontrolle zu halten.
Raubmilben einsetzen: Nützliche Insekten wie Raubmilben ernähren sich von Spinnmilben und können helfen, deren Populationen unter Kontrolle zu halten.
5. Weiße Fliegen
Beschreibung: Weiße Fliegen sind kleine, weiße, mottenähnliche Insekten, die sich auf der Unterseite von Blättern sammeln. Wie Blattläuse und Spinnmilben ernähren sie sich, indem sie Saft aus Pflanzen saugen, wodurch Blätter gelb werden, welken und abfallen.
Warum sie hartnäckig sind:
Schnelle Reproduktion: Weiße Fliegen legen schnell Eier und ihre Nymphen entwickeln sich in kurzer Zeit zu Erwachsenen, was zu großen Befällen führt.
Große Auswahl an Wirtspflanzen: Weiße Fliegen befallen eine Vielzahl von Pflanzen, von Gemüse bis hin zu Zierpflanzen, und stellen daher für viele Gärtner eine ständige Herausforderung dar.
Schwer auszurotten: Weiße Fliegen können bei Störung schnell wegfliegen, was es schwierig macht, sie einzufangen oder vollständig zu beseitigen.
So bekämpfen Sie Weiße Fliegen:
Gelbe Klebefallen: Weiße Fliegen werden von der Farbe Gelb angezogen. Klebefallen in der Nähe befallener Pflanzen können daher dabei helfen, erwachsene Tiere zu fangen.
Insektizide Seife oder Neemöl: Diese sind zur Bekämpfung von Weißen Fliegen wirksam, insbesondere wenn sie zu Beginn eines Befalls angewendet werden.
Natürliche Fressfeinde fördern: Nützliche Insekten wie Marienkäfer, Florfliegen und Schlupfwespen können dazu beitragen, die Population der Weißen Fliege zu reduzieren.
6. Kohlwürmer
Beschreibung: Kohlwürmer sind die Larven kleiner weißer Schmetterlinge, die oft Kohlmotten genannt werden. Diese Raupen ernähren sich von den Blättern von Kohlpflanzen wie Kohl, Brokkoli und Grünkohl, hinterlassen große Löcher und beschädigen die Pflanzen.
Warum sie hartnäckig sind:
Mehrere Generationen: Kohlwürmer vermehren sich während der Wachstumsperiode mehrmals und sind aufgrund ihrer Fähigkeit, sich in die Blätter der Pflanzen einzufügen, schwer zu erkennen.
Weit verbreitet: Diese Schädlinge sind in vielen Regionen verbreitet und befallen eine Vielzahl von Pflanzen innerhalb der Familie der Kohlgewächse.
Resistent gegen Bekämpfungsmethoden: Sobald Kohlwürmer eine Pflanze befallen, kann es schwierig sein, sie zu bekämpfen, ohne die Ernte zu beschädigen.
So bekämpfen Sie Kohlwürmer:
Handpflücken: Untersuchen Sie Ihre Pflanzen regelmäßig und entfernen Sie Kohlwürmer mit der Hand. Schauen Sie unter die Blätter, wo sie sich oft verstecken.
Reihenabdeckungen: Die Verwendung leichter Reihenabdeckungen kann verhindern, dass Kohlmotten Eier auf Ihren Pflanzen ablegen.
Bacillus thuringiensis (Bt): Bt ist ein natürliches Bakterium, das hochwirksam gegen Kohlwürmer ist. Es ist ungefährlich für andere Insekten und Menschen, aber tödlich für Raupen.
7. Thripse
Beschreibung: Thripse sind winzige, schlanke Insekten, die sich von Pflanzenzellen ernähren und Verfärbungen, Deformationen und vermindertes Wachstum verursachen. Sie hinterlassen oft silberne Streifen oder Flecken auf Blättern und können Pflanzenviren übertragen.
Warum sie hartnäckig sind:
Schwer zu erkennen: Aufgrund ihrer geringen Größe können Thripse schwer zu erkennen sein, bis der Schaden erheblich ist.
Großes Pflanzenspektrum: Thripse befallen viele Pflanzen, von Blumen bis hin zu Gemüse, und sind daher ein häufiger Eindringling in Gärten.
Resistenz gegen Pestizide: Mit der Zeit können Thripse eine Resistenz gegen chemische Behandlungen entwickeln, was ihre Bekämpfung zu einer Herausforderung macht.
So bekämpfen Sie Thripse:
Blaue Klebefallen: Thripse werden von Blau angezogen, daher können Sie sie fangen, indem Sie Klebefallen in Ihrem Garten aufstellen.
Neemöl oder insektizide Seife: Dies sind wirksame Behandlungen zur Bekämpfung von Thripsbefall.
Nützliche Insekten: Raubinsekten wie Marienkäfer, Florfliegen und Raubmilben ernähren sich von Thripsen und können helfen, deren Anzahl niedrig zu halten.
Fazit
Hartnäckige Gartenschädlinge wie Blattläuse, Schnecken, Japankäfer und Spinnmilben können unglaublich frustrierend sein, aber mit dem richtigen Ansatz können sie effektiv bekämpft werden.
Ob durch die Einführung natürlicher Fressfeinde, die Verwendung organischer Sprays oder den Einsatz von Barrieren und Fallen – es gibt viele Strategien, um diese lästigen Schädlinge in Schach zu halten. Der Schlüssel liegt in der Früherkennung und konsequenten Maßnahmen, da sich hartnäckige Schädlinge oft schnell vermehren.